Allgemein

Tieftonaudiometrie: gibt es etwas in der Richtung?

Wir haben letztens eine sehr interessante Frage von einem Bass-Bariton Sänger bekommen, mit der wir uns selbst mal auseinandersetzen mussten: ist es möglich Audiometrie-Tests mit tieffrequentem Schall durchzuführen? Diese Frage war wichtig für ihn, denn ein männlicher Sänger kann mitunter runter bis 80 Hz singen. Bis jetzt sind wenige Studien über dieses Thema gemacht worden, aber es gibt einige sehr interessante Informationen, die wir gerne mit Ihnen teilen würden. 1 Grafik vom Unteren Ambitus männlichen Stimmen mit Frequenzen und Tonhöhen (Wiki-Commons) Erstens sollten wir klarstellen, was tieffrequenter Schall ist. Diese Bezeichnung wird dafür verwendet, den Schall zu beschreiben, der zwischen den Grenzen von 16 Hz und 100 Hz liegt.[i] Bei der Ausführung eines Hörtest kann die Luftleitung, also wenn der Schall durch [...]

Von |2019-02-13T11:12:22+01:00Samstag, 26. Mai 2018|Allgemein, Blog|0 Kommentare

Earwear Titanium Line – ein Erfahrungsbericht

Ende Dezember 2017 bekam ich von Esther Rois-Merz die großartige Gelegenheit geboten, mir ein Paar Earwear Titan anfertigen zu lassen. Nach dem abnehmen des Ohrabdrucks hieß es kurz warten, und bereits Anfang Jänner konnte ich den Gehörschutz abholen. Die Earwear Titanium Line ist ein individuell angepasster Gehörschutz, der für eine möglichst lineare Pegelsenkung ausgelegt wurde – sehr zum Vorteil aller Musiker und Musikerinnen, Djs und Djanes, er ist aber auch als Arbeitsgehörschutz tauglich. In den letzten Monaten teste ich die Ohrschützer also ausgiebig, mit folgenden Ergebnissen: 1. Erster Eindruck: Die Earwear Titan Ohrstöpsel fallen bereits bei erster Begutachtung durch ihr Gewicht aus-Titan ist erheblich schwerer als das üblicherweise verwendetete Silikon. Und es ist ebenfalls erheblich kälter, was sich im ersten Moment [...]

Von |2020-03-26T16:02:25+01:00Freitag, 18. Mai 2018|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben